Wie entscheide ich mich für einen Auslandsaufenthalt im Studium?
Anne hat ihr Praktikum in Frankreich gemacht und Nina zwei Semester in der Türkei studiert. Sie erzählen, wie es war und geben dir viele nützliche Tipps.
Nützliche Links rund um das Thema Auslandsaufenthalt
1. Auslandssemester
Was ist Erasmus?
https://www.ew.uni-hamburg.de/internationales/outgoings/studierende/erasmus.html
Partneruniversität Marmara (Türkei): https://www.ew.uni-hamburg.de/internationales/outgoings/studierende/erasmus/partneruniversitaeten-ew/tuerkei.html
Übersicht der Partnerunis: https://www.ew.uni-hamburg.de/internationales/outgoings/studierende/erasmus/partneruniversitaeten-ew.html
Informationen des DAAD zum Studium im Ausland https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/studieren-im-ausland/
Info und Beratung der Abteilung Internationales der UHH zum Studium im Ausland https://www.uni-hamburg.de/internationales/studieren-im-ausland.html
2. Auslandspraktikum
Praktikum am Goethe Institut Toulouse: https://www.goethe.de/ins/fr/de/sta/tou/ueb/kar/pra.html
Informationen der Fakultät zum Auslandspraktikum https://www.ew.uni-hamburg.de/internationales/outgoings/studierende/praktikum-im-ausland.html
Informationen des DAAD zum Auslandspraktikum: https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/praktika-im-ausland/
Informationen der Abteilung Internationales der UHH zum Auslandspraktikum https://www.uni-hamburg.de/internationales/studieren-im-ausland/praktika.html
Wir empfehlen dir eine Beratung bei Dilbar Ernazarova, Erasmus- und Austauschkoordinatorin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft. Ihre Kontaktdaten findest du hier: https://www.ew.uni-hamburg.de/internationales/team.html
3. Sprachkurse
Wo kann man Sprachkurse machen?
Sprachkurse für alle Studierenden der Universität Hamburg
Allgemeinsprachen: https://www.uni-hamburg.de/allgemeinsprachen.html
Sprachenzentrum https://www.uni-hamburg.de/sprachenzentrum
Informationen des DAAD zum Sprachkursen im Ausland https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/sprachen-lernen-sommerkurse-im-ausland/
4. Finanzierung
Wie finanziere ich einen Auslandsaufenthalt?
Auslands-Bafög: https://www.bafög.de/de/auslandsfoerderung-384.php
Kurzstipendium vom DAAD: Begrenze die Suche in der Stipendiendatenbank auf Studierende, Praktika und Förderung durch den DAAD, damit dir die Kurzeitstipendien angezeigt werden: https://www2.daad.de/deutschland/stipendium/datenbank/de/21148-stipendiendatenbank/
Informationen des DAAD zur Finanzierung und Stipendien: https://www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/stipendien-finanzierung/
5. Credits
Wie kann ich mir meinen Aufenthalt anerkennen lassen?
Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen: https://www.ew.uni-hamburg.de/internationales/outgoings
/studierende/leistungsanerkennung.html
Eindrücke von Nina und Anne aus Istanbul und Toulouse
Istanbul: Nina hat über das Erasmus-Programm zwei Semester lang in Istanbul an der Marmara Uni studiert und dort ihre Bachelorarbeit geschrieben. Vor ihrem Aufenthalt hat Nina an der Uni Hamburg schon einige Sprachkurse in Türkisch gemacht, um sich vor Ort besser zurechtzufinden. Über Bekannte hat Nina ein WG-Zimmer in Istanbul bekommen. Viele suchen aber auch direkt vor Ort oder über Social Media. An der Uni hat Nina schnell Kontakte zu Kommiliton*innen knüpfen können und gemeinsam mit ihnen in der Freizeit die Stadt entdeckt. Während ihrer Zeit in der Türkei hat Nina nicht nur Istanbul entdeckt, sondern auch noch Ausflüge in andere Regionen gemacht.
Toulouse: Anne hat in Toulouse am Goethe-Institut ein freiwilliges achtwöchiges Praktikum absolviert. Nach der Arbeit hatte Anne noch genug Zeit, um die Stadt zu entdecken. Mit ihren Arbeitskolleg*innen konnte Anne nicht nur ihre Französischkenntnisse verbessern, sondern auch etwas in der Freizeit unternehmen. Anne hat via Social Media eine Wohnung gefunden und sich zudem über das Goethe-Institut informiert, wo ehemalige Praktikant*innen untergekommen sind. Bordeaux: Neben ihrem Praktikum hat Anne die Zeit genutzt, um in Frankreich auch noch andere Städte zu besuchen.
Was möchtest du dir als nächstes ansehen?